Ich habe mein erstes Fahrrad 1997 gekauft, als ich dreizehn Jahre alt war. Die Bedingungen für das Freestyle-Radfahren waren damals ganz anders als heute. Der Freestyle-BMX-Sport steckte in der Tschechischen Republik noch in den Kinderschuhen und ich war dabei.
Im Laufe der Zeit verbesserte sich mein Fahrstil, die Zahl der Sponsoren wuchs und ich konnte meine Fahrweise weiter verbessern. Ich habe mich nicht auf eine bestimmte Disziplin konzentriert. Ich liebte das Radfahren und das Bike gab mir alles, und das war während der 17 Jahre, die ich in der FBMX aktiv war, der Fall.
In dieser Zeit gab es ein paar wichtige Wendepunkte in meinem Leben. Ich habe das Gymnasium in Brünn abgeschlossen. Im Jahr 2002 gewann ich zum ersten Mal die Weltmeisterschaft - Vert (Experte). Ein Jahr später belegte ich den ersten Platz bei den Weltmeisterschaften Street (Expert) und 2004 den ersten Platz bei den Weltmeisterschaften Vertical Ramp (Masters). Ein Jahr später begann ich mit der Fahrradmarke Author/AGang zu arbeiten, wo ich an der Entwicklung von BMX-Rädern und meinem Signature-Rahmen beteiligt war.
Alles lief gut und lief so, wie ich es wollte. Im Jahr 2005 kam eine Verletzung. Im Woodward Training Center in den USA zog ich mir zum ersten Mal einen Bänderriss im Knie zu und musste operiert werden. Ich verlor eine ganze Saison. Dieses schlimme Jahr hat mich dazu gebracht, meinen Lebensstil zu überdenken und anders zu betrachten.
Im Jahr 2006 baute ich meine erste mobile Minirampe. Mit diesem Schritt gründete ich die Sport- und Produktionsagentur VSA Xtreme, die sich der Begleitung von Programmen mit Extremsportarten widmete. Nach den ersten fünf Jahren ist meine Agentur und die Qualität der Dienstleistungen in diesem Bereich zu einer der besten in Europa geworden und hat die Konkurrenz im Land fast ausgeschaltet.
Trotz mehrerer Knieoperationen und gebrochener Wirbel (im Winter 2009) war mein Fahrstil immer noch auf einem hohen Weltniveau. Trotz dieser gesundheitlichen Hindernisse strebte ich immer noch nach Höherem und wurde als einziger BMX-Fahrer in der Tschechischen Republik regelmäßig zu Wettkämpfen auf höchstem Niveau im Sommer-Extremsport eingeladen. Wettbewerbe unter dem Banner der X Games und der Dew Tour in den USA.
Im Jahr 2010 habe ich ein Fernstudium an der Palestra-Hochschule mit dem Schwerpunkt Sportmanagement erfolgreich abgeschlossen. Dieser Schritt ermöglichte es mir, mein eigenes Training und meine Fähigkeiten zu verbessern und meine reiche Sporterfahrung als Personal Trainerin und Organisatorin von Freestyle BMX Camps professionell zu verbreiten.
Im Jahr 2011 fuhr ich zum ersten Mal die gesamte Dew Tour-Serie in den USA auf der vertikalen Rampe und nahm als erster Sommer-Extremsportler in der Geschichte der Tschechischen Republik an den X Games in Los Angeles teil.
Alle meine sportlichen Träume sind in Erfüllung gegangen. Es gibt nur wenige Orte auf der Welt, an denen ich nicht mit meinem Fahrrad unterwegs war. Dank meiner Beharrlichkeit und den unglaublichen Bedingungen meiner Sponsoren (Author Bikes, DC Shoes, Monster Energy und viele andere) konnte ich diesen BMX-Traum in vollen Zügen ausleben.
Am Tag meines 30. Geburtstags (2014) beendete ich offiziell meine professionelle Karriere als BMX PRO-Fahrer. Ich begann, mich ganz meiner Familie und meiner Arbeit in der Produktionsagentur VSA Xtreme zu widmen.
Meine sportliche Vergangenheit war das Fundament für meine Zukunft. Trotz aller Erfolge bin ich immer mit beiden Beinen auf dem Boden geblieben und war bereit, hart für mein Geschäft und andere Ziele zu arbeiten.
Im Jahr 2015 stand ich am Anfang des neuen tschechischen Freestyle-BMX-Verbandes, dessen Vorsitzender ich mehrere Jahre lang war. Der Verband war Teil des internationalen und einzigen weltweiten Freestyle-BMX-Verbandes - IBMXFF - und arbeitete auch eng mit dem tschechischen Radsportverband zusammen. Es war an der Zeit, dem Freestyle BMX Sport das zurückzugeben, was er mir gegeben hat und die Position, in die er mich gebracht hat. Ich werde nie genug Danke sagen können.
Anwesend:
VSA - Valenta Sport Agency feiert in diesem Jahr (2025) sein 20-jähriges Bestehen. Der Markt verändert sich und VSA verändert sich mit ihm. Heute geht es nicht mehr darum, Begleitprogramme zu erstellen und umzusetzen. Wir schaffen unsere kompletten Veranstaltungen und Projekte mit dem Hauptziel, Kindern und Jugendlichen Sport und einen aktiven Lebensstil zu vermitteln.
Ich persönlich trete nicht als Sportler bei Dutzenden von Veranstaltungen im Jahr auf, sondern als Moderator. Ich mache das, was mir Spaß macht und was für mich Sinn macht. Ich höre nie auf, dafür dankbar zu sein.